FAQ - Psychosomatik und Gesundheit
Antworten zu häufig gestellten Fragen, damit auch die letzten Bedenken ausgeräumt sind.

Welche Arten von Beschwerden behandeln Sie?
Wir bearbeiten alle Arten von chronischen Schmerzen und Krankheitssymptomen. Hier ist eine Auswahl von Symptomen, bei denen unser Gesundheitscoaching helfen kann:
-
Rückenschmerzen
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (zB Bluthochdruck)
-
Stoffwechselerkrankungen (zB Diabetes, Gicht)
-
Kopfschmerzen (zB Migräne, Spannungskopfschmerzen)
-
Rheumatische Schmerzen (zB Arthritis)
-
Degenerative Schmerzen (zB Arthrose)
-
Krebserkrankungen
-
Schmerzsyndrome (zB Fibromyalgie)
-
Lungenkrankheiten (zB Asthma)
-
Erkrankungen des Verdauungssystems (zB Morbus Crohn)
-
Neurologische Erkrankungen (zB Multiple Sklerose)
-
Psychische Erkrankungen (zB Depression)
-
Erkrankungen des Skeletts (zB Morbus Bechterew)
-
Suchterkrankungen (zB Alkoholismus)
-
Hauterkrankungen
Wie unterscheidet sich Ihr ganzheitlicher Ansatz von anderen Schmerztherapien?
Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die Verbindung von Körper, Geist und Seele und zielt darauf ab, nicht nur die Symptome zu behandeln und dagegen anzukämpfen, sondern die zugrunde liegenden Ursachen von chronischen Schmerzen anzugehen und loszulassen. Wir kombinieren verschiedene Methoden und Techniken, um eine umfassende, individuelle und effektive Begleitung zu bieten.
Welche Rolle spielt die Psychosomatik in Ihren Programmen?
Die Psychosomatik spielt eine wichtige Rolle in unseren Coachings, da sie die verborgenen Zusammenhänge zwischen Geist und Körper untersucht. Durch die Auseinandersetzung mit psychischen und emotionalen Faktoren können wir die Ursachen von Krankheitssymptomen verstehen und nachhaltige Lösungen entwickeln.
Wie lange dauert ein typisches Programm bei Ihnen?
Die Dauer des Programms variiert je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Kunden. In der Regel umfasst ein Programm 12 Sitzungen zwischen 1.5 und 2 Stunden, die im Laufe der Zeit angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?
Die Dauer bis zum Eintritt von Ergebnissen kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art der Beschwerden und der Mitarbeit des Kunden. In der Regel können erste positive Veränderungen schon nach 2-3 Sitzungen, das heisst innerhalb weniger Wochen oder Monate festgestellt werden.
Sind Ihre Dienstleistungen von Krankenversicherungen abgedeckt?
Nein. Unser Gesundheitscoaching ist von den Krankenversicherungen nicht gedeckt, da die Leistungen der Krankenversicherer nur Therapie-Formen abdecken.
Bieten Sie auch Ferncoachings an?
Ja. Für Kunden, die nicht persönlich zu uns kommen können, führen wir eine Begleitung in ihrem Umfeld durch, um auch ihnen Flexibilität und Zugänglichkeit zu bieten.
Welche Qualifikationen hat ihr Unternehmen?
Wir sind hochqualifiziert, um unsere Kunden professionell zu begleiten und zu unterstützen. Wir verfügen 15+ Jahre über umfangreiche Ausbildungen und Erfahrungen in den Bereichen Psychosomatik, Tiefenpsychologie, Ganzheitliche Heilweisen und Schmerzbewältigung. Dazu zählen u. a. auch der international anerkannte Abschluss als Dipl. psychosom. Gesundheitscoach ICI sowie Erfahrungen aus eigenen Leidensbefreiungen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können auf unserer Webseite einen Termin über unser Online-Buchungssystem „Kennenlern-Gespräch buchen“ vereinbaren oder über das Kontakt-Formular anfragen oder uns telefonisch kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.
Unser unverbindliches und kostenfreies Kennenlern-Gespräch erfolgt über Videoanrufe oder Telefon.